Der Teufel steckt im Detail
Vorsorgeregelungen zeichnen sich selten durch transparente Inhalte aus. 
Im Kleingedruckten versteckte Zusätze und Sonderregelungen sind für die sorgenfreie Vorsorge eine ernste Gefahr. Schon kleinste Veränderungen können schwere Folgen haben.
Der Begriff „Kleingedrucktes“ wird häufig mit komplexen Inhalten, unbequemen Zusätzen sowie der schwer lesbaren Schriftgröße in Verbindung gebracht. Gerne wird dieser Teil einer Vorsorge nur überflogen oder erst gar nicht beachtet. Dabei sind es gerade die versteckten Zusätze durch die sich Vor- und Nachteile einer Vorsorge offenbaren. Vor allem bei der Erstellung eines Vorsorgewerks für das Leben nach der aktiven Arbeitszeit kann das weitreichende und unumkehrbare Konsequenzen nach sich ziehen.
STRAFZETTEL MIT FOLGEN
Welchen Sonderregelungen und Einschränkungen er wirklich zugestimmt hat, merkt der Kunde meistens erst, wenn der betreffende Fall eintritt. Vorsorgeexperte Tilman Hoerner weiß aus Erfahrung, dass so schon scheinbar unbedeutende Ereignisse das Vorsorgewerk ins Wanken bringen können: “ Ein neuer Mandant der zu uns kam hat einen Strafzettel wegen überhöhter Geschwindigkeit bekommen.“ Das kann jedem mal passieren.„ Ihm war nicht klar, dass im Kleingedruckten seines Vorsorgevertrages ein unberechenbarer Absatz zum Thema Verkehrsstraftat steht. Er hätte also bei einem Unfall seinen Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit verloren und hätte mit leeren Händen dagestanden.“, erklärt Hoerner.
KOMPLEXE FORMULIERUNGEN
Solche Sonderfälle sind immer wieder im Kleingedruckten von Vorsorgeverträgen zu finden. Aber selbst wer seine Vorsorge vor der Unterzeichnung genau unter die Lupe nimmt, ist vor Fallstricken im Kleingedruckten nicht geschützt. Negative Zusätze werden gerne hinter umständlichen und undurchsichtigen Formulierungen versteckt und sind ohne die nötige Fachexpertise kaum ausfindig zu machen.
SPEZIALISTEN SIND GEFRAGT
Für die Planung der Vorsorge ist es wichtig eng mit Spezialisten auf dem Gebiet zusammenarbeiten. Die Experten von Hoerner und Hoerner greifen bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Vorsorgewerken auf jahrelange Erfahrung, fachliche Kompetenz und ein breites Netz an Fachleuten zurück, um den Mandanten vor ungewollten Veränderungen seiner Vorsorgelage zu schützen und ihm eine sorgenfreie Vorsorge zu garantieren. Dies geschieht auf den Säulen Vorsorgesicherheit durch Hoerner & Hoerner, Rechtssicherheit durch kooperierende Rechtsanwälte und Steuersicherheit durch kooperierende Steuerberater. Gerne kooperiert Hoerner & Hoerner auch mit vertrauten Beratern ihrer Mandanten.
Lassen Sie jetzt Ihre Vorsorge von Hoerner & Hoerner prüfen.